Unser Unterrichtskonzept

Ziel unserer Arbeit ist nicht die Abarbeitung eines fachsystematisch vollständigen Themenkataloges, sondern die optimale Kompetenzent-wicklung des Einzelnen, um die Voraussetzungen für eigenverant-
wortliches und selbstorganisiertes Lernen zu entwickeln. Durch
  • kleine Klassen,
  • Kernfachstärkung und
  • Doppelstunden
schaffen wir hierfür optimale Bedingungen.     Im Rahmen von Projektwochen zum Methodentraining, zum Kommunikationstraining und zum Teamtraining erwerben unsere Schüler grundlegende Arbeitstechniken, die durch konsequente Anwendung im Unterricht zu Kompetenzen entwickelt werden.  
Methodenkompetenz
  • Lesetechniken
  • Markieren
  • Exzerpieren
  • Strukturieren
  • Nachschlagen
  • Heftgestaltung
  • Lernkarteien
  • Organisieren
  • Visualisieren
  • Arbeitsplanung
Kommunikations- kompetenz
  • Freie Rede
  • Stichwortmethode
  • Rhetorik
  • Fragen
  • Begründen
  • Argumentieren
  • Zuhören
  • Kurzreferate
Teamkompetenz
  • Gruppenarbeitsregeln
  • Integrieren
  • Kooperieren
  • Leiten von Gesprächen
  • Diskutieren/Debattieren
  • Konfliktmanagement
  • Präsentieren
  Schulisches Curriculum
Stundentafel Sek I
Doppelstundenplan
Medienkompetenz
Verantwortlich für diese Seite: Schulleitung
Foto:

Kommunikationstraining – Gesprächsführung will gelernt sein

„Unsere Taten müssen vor allem ein Ausdruck der Freiheit sein, sonst gleichen wir Rädern, die sich drehen, weil sie von außen dazu gezwungen werden.“
Rabindranath Tagore