Bewertung von Schülerleistungen

Pädagogisches Ziel jeglicher Leistungsbeurteilung ist die Leistungsentwicklung und Leistungsförderung. Sie hat somit eine unterrichtsfachliche als auch eine erzieherische Funktion. Die den Lernprozess begleitende Bewertung soll den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Leistungen einzuschätzen und ihre Lernprozesse optimal
zu gestalten.   Erfolgreiches eigenverantwortliches und kooperatives Lernen erfordert neben fach- wissenschaftlichen auch methodische und soziale Kompetenzen. Mit der Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens wird diesem Aspekt unserer pädagogischen Arbeit Rechnung getragen.   Entsprechend den rechtlichen Vorgaben der Verordnung für die Sek I, den Ausführungs- vorschriften für Prüfungen und der Verordnung für die gymnasiale Oberstufe wurden an unserer Schule Regeln vereinbart, die ein einheitliches Vorgehen unserer Lehrer fördern und den Schülern realistische Selbsteinschätzungen ermöglichen.

Download PDF:

Schulgesetz   Sek I-Verordnung   Verordnung für die gymnasiale Oberstufe   Ausführungsvorschriften über schulische Prüfungen   Ausführungsvorschriften über Zeugnisse   Kriterienorientierte Bewertung von Klausuren (aktuell)
Verantwortlich für diese Seite: Schulleitung
zurück   Seite 1 von 10   vor